Aus diesem Grund bietet sich Linux als Betriebssystem sofort an. Auch gibt es für das freie Betriebssystem eine Vielzahl an Programmen und Serversoftware, wie Webserver, Groupware und Datenbankserver. Weiterhin kann Linux mittlerweile auf fast allen Hardwarekonfigurationen betrieben werden. Weltweit wird ein großer Teil aller Server mit einer Linux-Variante betrieben. Schätzungen über den genauen Marktanteil sind hier schwierig, man geht jedoch von einem Anteil zwischen 20 und 50 Prozent aus.
Bei Keyweb verwendete Betriebssysteme
Bei Keyweb verwenden wir die folgenden Linux-Betriebssysteme:
- CentOS
- Debian
- RHEL
- Ubuntu
CentOS ist für Großunternehmen optimiert und auf extreme Langlebigkeit und Stabilität ausgerichtet. Ein CentOS System kann oft problemlos mehrere Jahre ohne Unterbrechung laufen. Debian ist eine der ältesten Linux Versionen und verfügt über ein großes Team an Entwicklern. Ein großer Vorteil von Debian ist, dass die sehr schlanke Installationsversion so schnell, wie kaum ein anderes System läuft.
Ubuntu hingegen ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet und auch deshalb weltweit mit am meisten verbreitet. Die Standardinstallation enthält schon gängige Programme wie ein Mail-Programm, Internet-Browser und ein Office-Paket und auch absolute Linux-Anfänger kommen so schnell zu recht.
RHEL steht für „Red Hat Enterprise Linux“ und ist auf dem Unternehmensmarkt die führende Linux-Version. Daher gibt es auch hier ein großes Angebot an Software und eine starke Unterstützung durch unabhängige Entwickler. Auch andere Distributionen wie Fedora und CentOS basieren ursprünglich auf RHEL.
Nicht Linux-basierte Server Betriebssysteme
Außer Linux-basierten Betriebssystemen bieten wir alternativ auch noch Server mit den folgenden Versionen an:
- Windows Server 2008
- Windows Server 2012
- Mac Server mit Mac OS X
Für einen Windows Server spricht, dass die meisten Personen sich in einem Windows-System sofort zu Hause fühlen und kaum Umgewöhnung notwendig ist. Viele Linux Distributionen sind jedoch Open Source Entwicklungen und kostenfrei erhältlich.
Das Vorurteil, dass Linux Systeme grundsätzlich sicherer sind, trifft bei Servern kaum zu, da man hier keine Anwendungen wie Flash oder PDF nutzt und auch nicht im Internet surft. Letztendlich kommt es also auf den persönlichen Geschmack der Personen an, die mit dem System schließlich arbeiten müssen.

Unsere Server-Betriebssysteme im Vergleich von Keyweb AG ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.