Serverstandort Deutschland
Sind Ihre Daten
„hosted in Germany“?

Sind Ihre Daten
„hosted in Germany“?

Sind Ihre Daten
„hosted in Germany“?
Serverstandort Deutschland – für mehr Kontrolle über Ihre Daten
Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, in welchem Land Ihre Daten gespeichert werden? Der Unternehmenssitz und Serverstandort des Hostinganbieters entscheiden darüber, welche Rechtsgrundlagen für Ihre Daten gelten und unter welchen Bedingungen sie gespeichert werden. Befindet sich der Unternehmenssitz als auch der Serverstandort des Hostinganbieters in Deutschland, können Sie darauf vertrauen, dass Ihre Daten DSGVO-konform behandelt werden.
Was macht Hosting in Deutschland bei Keyweb so besonders?
Sie behalten die Kontrolle über Ihre Daten!
Bei Keyweb sind all Ihre Daten und Software nicht irgendwo auf der Welt verstreut, sondern zentral und sicher auf einem Server in einem unserer verdeckten Rechenzentren in Deutschland (Erfurt, Berlin oder Frankfurt) gemäß DSGVO gespeichert.
- keine Vorratsdatenspeicherung
- kein Eindringen in Ihre Privatsphäre
- keine Herausgabe Ihrer persönlichen Daten
Mit Webhosting und Servern am Unternehmens- und Serverstandort Deutschland möchten wir Ihnen das sichere Gefühl wieder zurückgeben.
Server- und Webhosting aus Deutschland
Root Server hosted in Deutschland mieten
Hochwertige und speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasste Server hosted in Germany bieten die passende Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Web- und Unternehmensprojekte.
ab 12,90 € / Monat 1
Optimaler Einstieg mit Webhosting in Deutschland
Basierend auf performancestarken SSD-Festplatten bietet Webhosting in Deutschland den optimalen Einstieg für das Hosting von Websites, Blogs und einfacher Online-Shops.
ab 3,90 € / Monat 1
Serverstandort Deutschland - Umfassender Datenschutz und höchste Sicherheit für Ihre Daten
Hoher Datenschutzstandard dank Hosting in Deutschland
Rechenzentren am DSGVO Serverstandort Deutschland unterliegen ausschließlich deutschem Recht (DSGVO, HGB und BGB). Die Einhaltung strengster Datenschutzbestimmungen verspricht absolute Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer gespeicherten Daten gegenüber Dritten.
Wichtige Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Daten Hosting in TÜV-geprüften Rechenzentren
In unseren TÜV-geprüften Rechenzentren in Deutschland werden Ihre Daten durch ein umfassendes Sicherheitskonzept vor Datendiebstahl, Ausfall oder Beschädigungen durch Umwelteinflüsse geschützt.
Ausfallsichere Rechenzentren
Der Serverstandort Deutschland punktet mit zuverlässigen Stromnetzen sowie hoher Netzwerkverfügbarkeit und bietet somit eine optimale Grundlage für eine ausfallsichere IT-Infrastruktur.
Nachhaltiges Hosting in Deutschland
Unsere Rechenzentren werden zu 100% mit Ökostrom aus Wasserkraft betrieben. Unter anderem spiegelt sich Nachhaltigkeit auch in der Gestaltung verschiedenster Arbeitsprozesse und im Verantwortungsbewusstsein unternehmensintern wider.
Erstklassiger Service rund um die Uhr
Unsere Techniker kümmern sich konstant um die Sicherheit Ihrer Hardware. Bei technischer Unterstützung oder Anliegen zu Ihren Hosting-Produkten können Sie jederzeit und an 365 Tagen im Jahr auf zuverlässigen und persönlichen Support vertrauen.
Server hosted in Germany - Häufig gestellte Fragen
Gern beantworten wir Ihnen an dieser Stelle vielfach gestellte Fragen zum Serverstandort Deutschland.
Viele weitere Informationen rund um Datenschutz und die Sicherheit für Ihre Server finden Sie in unseren FAQ.
Seit 2008 wurde in Deutschland heftig diskutiert, wie mit diesem Thema umgegangen werden soll. Obwohl vom Europäischen Gerichtshof rechtlich beschlossen, weigerte sich Deutschland gegen eine ausnahmslose Speicherung von 6 Monaten und wurde 2010 von der EU-Kommission wegen Nichtumsetzung der Richtlinie verklagt. Mit dem Urteil von 2014 gibt es keine rechtliche Verpflichtung mehr für die Vorratsdatenspeicherung, was jedoch innerhalb der EU unterschiedlich umgesetzt wird. In Frankreich und Spanien beispielsweise werden Daten für mindestens ein Jahr gespeichert. Deutschland ist das einzige EU-Mitglied, welches die Vorratsdatenspeicherung nicht mehr betreibt.
Indirekt, ja. Ein regionaler Serverstandort wirkt sich positiv auf die Server-Reaktionszeiten aus und somit indirekt auf das Google Ranking durch verbesserte Ladezeiten Ihrer Webseite. Hosting in Deutschland erweist sich besonders ideal, wenn Sie selbst im EU-Raum ansässig sind und hauptsächlich europäische Kunden ansprechen möchten.
Es gilt das Gebot der Datenminimierung. Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für die Auftragsbearbeitung und Vertragsbegründung sowie zu Abrechnungszwecken und Kontaktaufnahme gespeichert. Die erhobenen Daten werden für die Übersendung von Produktinformationen, der Unterbreitung von Serviceangeboten oder aus Marktforschungshintergründen nur verarbeitet und genutzt, soweit dies erforderlich ist und Ihre Zustimmung vorliegt. Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit schriftlich widerrufen.
Selbstverständlich werden Ihre Daten in keiner Weise an Dritte weitergegeben. Auch Nutzerprofile werden nicht erstellt. Ihre Daten dienen lediglich der Abwicklung der Geschäftsbeziehung oder z. B. zu Beweiszwecken im Fall von IP-Nummern und Login-Informationen.
Haben Sie weitere Fragen zum Serverstandort Deutschland?
Dann kontaktieren Sie uns. Wir beantworten Ihre Fragen gern persönlich!
Live Chat
Einfach unten rechts starten!
Wissenswertes zum Thema Hosted in Germany
Darum sollte sich das Rechenzentrum als auch der Sitz des Unternehmens im EU-Raum befinden
Es reicht nicht mehr aus, nur darauf zu achten, dass sich der Speicherort der Daten in Deutschland befindet. Warum das so ist und auf welche Punkte man bei der externen Speicherung seiner Daten zusätzlich achten sollte, erläutern wir im aktuellen Artikel.
Datenschutz im Unternehmen – allumfassend sensibilisiert
Wer verantwortungsbewusst mit dem Thema umgeht, erspart sich nicht nur lästige Behördenbesuche und Bußgelder, sondern wertet sogar das Image des Unternehmens auf und fördert bei seinen Mitarbeitern auch Kompetenzen, welche diesen auch im Privatleben nützlich sein können.
1 Alle angegebenen Preise verstehen sich inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. für Deutschland, andere EU-Länder evtl. abweichend. Entgelte sind für den jeweiligen Abrechnungszeitraum im Voraus zahlbar.