Grundlegende Voraussetzungen
Wie ein Rechenzentrum aufgebaut ist, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Dazu gehören z.B. die Stromversorgung, Sicherheitskonzepte, Kühlung und Monitoring. Grundlegend setzt ein Rechenzentrum jedoch sowohl technische als auch programmseitige Systeme voraus. Im Bereich der Hardware sind das Server und Verteilerschränke. Unter die Software fällt einerseits Systemsoftware wie z.B. Programme zur Datenübermittlung und Anwendersoftware, die Benutzerprobleme lösen soll.
Vorschriften für die Struktur
Beim Aufbau eines Rechenzentrums sind zahlreiche gesetzliche Vorschriften und Normen zu beachten. Hier nur ein kleiner Ausschnitt:
- Telemediengesetz
- Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme
- Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen
- ISO 27002:2008
- ISO/IEC 27001
Diese Regelungen beinhalten allerdings oft nur sehr allgemeine Angaben. Daher gibt es von der Bitkom zusätzlich einen Leitfaden für die Rechenzentrumplanung.
(http://www.bitkom.org/files/documents/
131213_Leitfaden_BRZ_web.pdf)
Sicherheitstechnische Maßnahmen
Ein Rechenzentrum muss sehr hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen. Die Daten müssen vor Ausfällen gesichert sein und vertraulich bleiben. Wichtig ist in diesem Zusammenhang vor allem die Zutrittskontrolle, um jederzeit genau wissen zu können, wer zu den Räumen wann Zugang hatte. In der Praxis wird das durch unterschiedliche Schließsysteme realisiert, z.B. Schlüsselkarten oder biometrische Systeme.
Weitere wichtige Aspekte sind der Brandschutz, die Stromversorgung und die Klimatechnik. Schutzmaßnahmen gibt es hier z.B. durch die Unterteilung in verschiedene Brandabschnitte, einen Überspannungsschutz und Klimageräte, welche Temperatur und Luftfeuchtigkeit regulieren.
Steigende Anforderungen an Rechenzentren
Heutzutage spielt die professionelle Planung eines Rechenzentrums bei der Wirtschaftlichkeit eine entscheidende Rolle. Dafür wird der Bedarf des Unternehmens vorher exakt ermittelt und anhand der Ergebnisse effiziente Lösungen umgesetzt. Jeder Parameter des Rechenzentrums wird individuell abgestimmt, um eine optimale Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Die Rechenzentrumsplaner sehen sich dabei vor der Herausforderung, Systeme umzusetzen, die einerseits kosteneffizient sind und andererseits den steigenden Sicherheitsanforderungen gerecht werden.

Wie ist ein Rechenzentrum aufgebaut? von Keyweb AG ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.