Zuverlässigkeit als oberstes Kriterium
Ein guter Webhoster weist eine hohe Zuverlässigkeit des Online-Betriebs auf und geht mit sensiblen Daten selbstverständlich äußerst bedacht um. Komplett 100 Prozent sicher vor einem Serverausfall ist wahrscheinlich kein Webhoster, trotzdem können durch Backups komplette Datenverluste verhindert werden. Gerade bei Webshops kann es dann aber zu redundanten Daten kommen, daher sollte hier immer eine Spiegelung durchgeführt werden. Im Falle eines Server-Ausfalls, kann dann sofort die Datenspiegelung übernehmen und der Betrieb fortgesetzt werden. Auch wenn der Kunde selbst etwas falsch gemacht hat, kann ein Backup wertvoll sein und den ursprünglichen Zustand wieder herstellen. Um ganz sicher zu gehen, haben die Datenzentren professioneller Webhoster mehrere Anbindungen ans Internet und bleiben daher immer online.
Regelmäßige Updates minimieren das Risiko von Hacking-Angriffen
Webseiten sind regelmäßig das Ziel von Kriminellen, die nach Sicherheitslücken suchen und sich durch Datenklau bereichern oder einfach dem Unternehmen schaden wollen. Daher ist es wichtig, dass der Webhoster neue Updates ständig und so schnell wie möglich aufspielt und Sicherheitslücken schließt. Veraltete Softwareversionen sind häufig die Ursache für erfolgreiche Hacking-Angriffe.
Auch Gütesiegel können ein Kriterium für die Auswahl des richtigen Hosters sein. So vergibt der TÜV beispielsweise ein Zertifikat für geprüfte Rechenzentren. Dabei werden unter anderem die Organisation, die bauliche und die technische Sicherheit überprüft. Dazu zählen auch Sicherheitsmaßnahmen, wie Brandschutzmaßnahmen, adäquate Zugangssicherung und Kameraüberwachung, um Unbefugte daran zu hindern das Rechenzentrum zu betreten. Erfüllt das Rechenzentrum die Anforderungen der TÜV-Prüfer, so wird das Zertifikat bis zum nächsten Prüfungstermin vergeben.
Für professionelle Hoster ist Datenschutz oberstes Gebot und selbstverständlich. Schon während der Anmeldung sollte eine SSL-geschützte Verbindung bestehen und auch der Hoster selbst sollte nur über eine sichere Verbindung auf die Kundendaten zugreifen.

Sicherheit und Datenschutz beim Webhosting von Keyweb AG ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.