So kann der Web-Hoster nicht nur etwas für die Umwelt tun, sondern auch seine eigenen laufenden Kosten senken. Im Schnitt sind etwa die Hälfte der Gesamtkosten eines Server-Zentrums reine Energiekosten. Auch durch neue Möglichkeiten wie Cloud Server kann die Rechenlast dynamisch und kurzfristig verteilt werden. Das hat zur Folge, dass weniger Server nötig sind, die dafür aber besser ausgelastet werden können.
KeyEco – Mehr als ein grüner Anstrich
Aus diesem Grund hat Keyweb das Programm“KeyEco“ in Leben gerufen. Zusammen mit seinen Partnern, versucht man so Nachhaltigkeit und Energie sparen wirklich voran zu bringen und es nicht nur als Marketing zu nutzen. Daher lautet das Motto auch „KeyEco, mehr als ein grüner Anstrich“. Gemeinsam wird nach nachhaltigen Lösungen für Ressourcen und Umwelt gesucht.
Zunächst kann vollständig auf Ökostrom zurückgegriffen werden. Unsere komplette Energie für die Hardwareausstattung der Serverarchitektur wird ausschließlich aus regenerativen Energiequellen, wie Wind, Sonne oder Wasserkraft, bezogen, was einen großen Schritt Richtung Nachhaltigkeit darstellt.
Modernste Kühltechnik spart Energie
Zusätzlich sind unsere Server in speziellen, modernen Klimaschränken untergebracht, die für eine optimale Kühlung sorgen. Mit der richtigen Kühltechnik kann der Energieverbrauch der Server-Hardware teilweise deutlich gesenkt werden. Zum Beispiel erzielen freilaufende, rückwärts gekrümmte Ventilatoren eine Energieeinsparung von mehr als
30 Prozent. Durch die stufenlose Regulierbarkeit unserer EC-Ventilatoren wird ein um
65 Prozentbesserer Wirkungsgrad gegenüber herkömmlichen drei-phasigen Ventilator-Motoren erreicht.
Die Kühlsysteme sind so ausgelegt, dass bei niedrigen Außentemperaturen die Kühlung ausschließlich durch Außenluft realisiert werden kann und somit Energie gespart wird. Für unser Kühlsystem arbeiten wir mit unserem Partner Thermo-Tec zusammen, welche führend im Bereich der intelligenten Energiesparlösungen bei Kühlsystemen sind.