• Kategorie: Hintergrund

    Hätte man unseren Vorfahren vor 150 Jahren einen Film über die heutigen Technologien gezeigt – sie hätten wahrscheinlich gedacht, es handele sich um pure Science Fiction.

    Geräte, deren Oberfläche man berührt und somit Verbindung zu Menschen auf der ganzen Welt aufnehmen kann – oder Dinge, mit denen man spricht, welche den Weg zum nächsten „Marktplatz“ aufzeigen. Für uns ist dies alles ganz normal, doch selbst vor 50 Jahren hätte man sich wahrscheinlich so einige – vor allem digitale Technologien - nicht vorstellen können.


  • Kategorie: Hintergrund

    Überall liest man von Nachhaltigkeit – oder in englisch: „Sustainability“. Die Suchanfrage auf Google zeigt 40 Millionen (deutsch) bzw. 250 Millionen Ergebnisse (englisch) – eine ganze Menge. Nachhaltiger Konsum, nachhaltige Ernährung, nachhaltige Kleidung, nachhaltiges Reisen, nachhaltige Geschenke, nachhaltiges Bauen, nachhaltige Fahrzeuge - und - nachhaltig betriebene Server. Auch viele Unternehmen kommunizieren mittlerweile zu ihrem nachhaltigen Verhalten. Nachhaltigkeit ist einfach überall – zumindest im Internet, Social Media und in zahlreichen Werbeprospekten.


  • Kategorie: Hintergrund, Tipps & Tutorials

    Mit den Cookies im Browser ist es eigentlich wie mit den Plätzchen zu Weihnachten – man weiß, dass man sie nur in Maßen annehmen sollte – aber ganz auf den Genuss verzichten möchte man ja auch nicht. Und wenn man doch etwas häufiger oder unüberlegt „zugreift“, muss man vielleicht bald mit negativen Konsequenzen rechnen.


  • Kategorie: Hintergrund, Tipps & Tutorials

    In den letzten 20-30 Jahren haben sich die digitalen Technologien so rasant entwickelt, dass es mittlerweile gar nicht mehr so abwegig erscheint, dass wir in wenigen Jahrzehnten in einigen Lebensbereichen mit Computern ähnlich wie mit Menschen kommunizieren, diese als festen Teil unseres Alltags ansehen und ihnen für bestimmte Tätigkeiten sehr hohe Kompetenzen zutrauen. So besteht theoretisch die Möglichkeit, dass ein Großteil der Leistungen, die aktuell noch wir Menschen verrichten – egal ob kognitiv & intellektuell oder körperlich – irgendwann automatisiert durch einen Roboter oder eine Künstliche Intelligenz erledigt werden könnten.


  • Kategorie: Hintergrund, Produkte

    Cloud-Dienste – eine einfache und vor allem praktische Lösung, welche es ermöglicht, private und geschäftliche Daten zentral abzulegen, jederzeit und von überall darauf zuzugreifen und diese unkompliziert an andere zu übermitteln. Im geschäftlichen Kontext ermöglicht eine Cloud nicht nur ein flexibleres Arbeiten, einen schnelleren Zugriff auf die aktuellsten Doku­mente sowie einen professionellen Datenaustausch mit Kunden und Geschäftspartnern - sie schenkt dem Nutzer auch die beruhigende Gewissheit, dass ein Defekt der Hardware nicht gleich einen kompletten Datenverlust bedeuten muss. - Wäre da nicht dieses ungute Bauchgefühl bei dem Gedanken, dass die privaten Fotos, aufwendig ausgearbeiteten Dokumente & erfolgver­sprechenden Ideen – „irgendwo da draußen“ an einem Ort liegen, auf den unbefugte fremde Personen vielleicht jederzeit unbemerkt zugreifen und Ihre Daten für ihre Zwecke missbrauchen könnten.