Treffen nämlich viele Anfragen von Nutzern gleichzeitig ein, kann ein nicht bedarfsgerechter Server überlasten und die Webpräsenz wäre vorübergehend nicht mehr erreichbar. - Nicht unbedingt ein guter Start für den neuen Onlineshop.
Woher weiß man aber, ob der Server der Richtige für das eigene Webprojekt ist und welche Kriterien sind hierfür entscheidend?
Wie bereits erwähnt, ist vor allem die Serverleistung entscheidend. Daher sollte man sich im Vorfeld immer fragen, wie hoch die Auslastung in etwa sein wird. - Handelt es sich um kleinere Webprojekte oder um größere professionelle Internetvorhaben? Steigt das Nutzeraufkommen oder der Anspruch von Web und Datenbankapplikation, umso höhere Anforderungen werden an die Hardware gestellt.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Sicherheit. Nicht nur, dass die Daten sicher liegen und vor eventuellen Angriffen (z. B. DDOS) geschützt sein müssen, auch im Falle eines Ausfalls muss schnell gehandelt werden. Eine fortschrittliche Infrastruktur und eine mehrfach redundante Netzwerkanbindung gewährleisten größtenteils optimale Ausfall- und Datensicherheit. Somit muss auch die bereits vorhandene Infrastruktur beachtet und ggf. geprüft werden.
Eine Vielzahl von Unternehmen können selten alle Kriterien selbst berücksichtigen und stemmen. Daher entscheiden sich immer mehr Unternehmen dafür ihre IT bei einem externen Hostingpartner auszulagern. Aber genau da hat man wieder das Problem mit dem Standort der Daten. Gerade jetzt nach der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung ist das Thema Datenschutz so präsent wie nie zuvor. Wo liegen die internen Daten und wie verhält es sich mit der Einhaltung der Datenschutzrichtlinien? Dabei gibt es zwei Faktoren, die zu beachten sind: Unternehmenssitz und Serverstandort. Diese sollten sich in Deutschland oder der EU befinden. Innerhalb der EU ist das Sitzland entscheidend, also das Land des Unternehmenssitzes. Es regelt, welches Recht in Bezug auf den Datenschutz gilt. Würden die Daten z. B. in Amerika liegen, dann gilt amerikanisches Recht. Auch wenn es ein Trend ist, dass amerikanische Unternehmen Rechenzentren in Deutschland bauen: Vor dem Zugriff amerikanischer Behörden sind diese Daten nicht geschützt.
Da immer mehr Unternehmen das Risiko zu groß ist, entscheiden sie sich für regionale Anbieter, die zahlreiche Vorteile bieten. - Vor allem in der Servicequalität, mit einer direkten und flexibleren Erreichbarkeit des technischen Supports.
Die Keyweb AG, als regionaler Hoster und Rechenzentrumsbetreiber in Erfurt, Thüringen, hat die Notwendigkeit von anforderungsspezifischer Hardware, verlässlichem Support und Sicherheit in vielerlei Hinsicht erkannt und schon vor vielen Jahren genau diese Anforderungen in ihr Konzept eingebunden und umgesetzt. Bereits Anfang der 2000er Jahre fertigte Keyweb seine Server selbst, um den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Bis schließlich eine Ausgliederung des Serverbaus in die Keymachine Manufaktur erfolgte, um noch spezifischer agieren zu können. Von der direkten Kooperation beider Firmen profitieren also Ausstattung der dedizierten Server, Fertigstellung sowie die Wartung. Selbst das IT Outsourcing wird im Keyweb-eigenen TÜV-zertifizierten Rechenzentrum realisiert. Das beste dabei: Der Kunde behält trotz Auslagerung seiner Daten immer die Kontrolle über seine Server.
Die Server der Keymachine Manufaktur GmbH stehen für Leistungsstärke, Fortschrittlichkeit und Flexibilität, für besonders schnelle Reaktionszeiten. Eine Keymachine® wird unter Verwendung geprüfter, energieeffizienter sowie performancestarker Hardwarekomponenten exklusiv nach Anforderung gebaut. Auch die Keymachine® Server Generation überzeugt mit modernsten Hardwarekomponenten von Intel®, verdoppeltem Arbeitsspeicher und optimierten Sicherheitsvoraussetzungen. Als Einstiegsserver für Small Business Projekte eignen sich die Keymachine® Server, weitaus umfangreichere Projekte in Großformaten werden mit Keymachine Pro® Servern bestens realisiert.
Generell gilt: Beratung ist auch bei der Auswahl eines Servers durchaus angebracht und sinnvoll. Die Keyweb AG berät ihre Kunden stets kompetent, wenn es um die Wahl des passenden Servers geht. Auch die Referenzen zeigen, dass die Erwartungen der Kunden nicht nur in die Tariferstellung einfließen sondern sich auch bis zur Fertigstellung der Server auswirken. Der Realisierung des Webprojektes steht also nichts im Wege.
