Keywords und Sichtbarkeit überwachen
Herzstück ist auch hier der Sichtbarkeitsindex und das Keyword-Tool. Mit Xovi können Sie Ihre eigenen Keywords und die der Konkurrenz tagesaktuell überwachen und so schnell und gezielt auf Ranking Veränderungen reagieren. Mit Xovi können Rankings in bis zu 196 Ländern überwacht werden, was das Tool auch für Projekte interessant macht, die in verschiedenen Ländern aktiv sind.
Im OnPage-Bereich können wichtige Punkte schnell und übersichtlich überprüft werden, zum Beispiel, ob alle Überschriften richtig ausgewählt wurden oder ob die interne Linkstruktur korrekt angelegt wurde. Auch Tags und Header können kontrolliert werden. Besonders praktisch sind die direkten Handlungsempfehlungen, die bei gefundenen Problemen angezeigt werden. So können auch Nutzer mit weniger Erfahrung Probleme einfach erkennen, diese beheben und anschließend schnell Erfolge erzielen. Außerdem können Google AdWords Anzeigen extrahiert werden, inklusive Titel, Keywords, Beschreibung und Durchschnittspositionen. Dies ist sowohl für die eigenen Anzeigen möglich, als auch für die der Konkurrenz. Zusätzlich können auch Affiliate Links von Netzwerken wie Affilinet oder Zanox ausgewertet werden.
Neben OnPage auch OffPage Funktionen
Ein wichtiger Teil der Website Analyse und Optimierung konzentriert sich auf das Backlink-Profil einer Seite. Mit dem Xovi-Link-Tool können Sie Ihre Link-Struktur analysieren und mit der Ihrer Konkurrenten vergleichen. Auf dieser Grundlage kann eine Strategie für den Link-Aufbau erstellt werden. Natürlich werden auch hier Links aus anderen Ländern mit berücksichtigt.
Im Bereich Content steht ein WDF*IDF-Analyse Tool zur Verfügung, mit dem die Inhalte einer Website auf ihren Inhalt hin überprüft werden können.
Fazit
Für Suchmaschinenoptimierer ist Xovi ein nützliches Tool, das vor allem mit einem recht günstigen Preis punktet. Die übrigen Funktionen sind auch allgemein für jeden interessant, der im Online-Marketing tätig ist und machen Xovi daher für eine große Zielgruppe interessant. Durch die verschiedenen Abo-Modelle ist es sowohl für Hobby-Optimierer, Agenturen und Konzerne interessant. Durch die Reporting-Funktion können wichtige Punkte festgelegt werden, die jeden Monat regelmäßig analysiert und übersichtlich aufgeführt werden können.